Anforderungen an die Geräusche
Ein künstliches Geräusch für ein Elektrofahrzeug muss gewissen Richtlinien bezüglich des Schalldruckpegels (in dB(A)) und der Tonhöhe genügen. Es ist ausserdem zu unterscheiden zwischen einem funktionalen Geräusch für aussen und für innen. Das Aussengeräusch soll den Passanten Hinweise auf Abstand und Geschwindigkeit des Elektrofahrzeugs geben. Das Innengeräusch dient als akustische Rückmeldung für den Fahrer, welche Geschwindigkeit sein Fahrzeug fährt.
Aussenbereich
Das Bild zeigt den vorgeschlagenen Verlauf des Schalldruckpegels in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Elektrofahrzeugs
Das Bild zeigt den vorgeschlagenen Verlauf der Tonhöhe in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Elektrofahrzeugs
Innenbereich
Das Bild zeigt den vorgeschlagenen Verlauf des Schalldruckpegels in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Elektrofahrzeugs
Das Bild zeigt den vorgeschlagenen Verlauf der Tonhöhe in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Elektrofahrzeugs