Audio
Wintersemester 2012/2013:
- Feature Erlebnisse bei Kriegsende Digitalisierung und Bearbeitung von Vladimir Obuchov,
Uwe Schmidt und Wadim Schmidt mp3 (43 MByte)
- Feature Monoquelle im Stereoraum von Manuela Sohn und Daniel Dickhaus mp3 (5,42 MByte)
Wintersemester 2011/2012:
- Feature Von Danzig bis ins Rheinland Digitalisierung und Bearbeitung
von Janette Kaba, Dominic Reuter, Peter Seemann und Pawel Wall mp3 (35,5 MByte)
- Feature Marie Seelig "Eine Zeitzeugin" Bearbeitung des analogen Tonmaterials
von Tobias Gläser, Christopher Maurer, Jens Redecker und Jens Weber mp3 (37,2 MByte)
- Feature Kriegserlebnisse von W.Hees Digitalisierung und Bearbeitung von Fatih Cavga, Christian Koch, Roberto Cespi, Ömer Mutluel, Slavomira Kopecka mp3 (12,4 MByte)
Wintersemester 2010/2011:
- Feature Pilotsendung zu Prof. trifft Prof. von Bernhard Constantin
und Martin Schrage
Sommersemester 2010:
- Feature Audiologos aus Filmen und Spielen, Sammlung und Schnitt
von Max Limper, Tobias Best und Jan Reckling
- Feature Funktionelle Sounds in e-Cars von Andreas Heidrich,
Christian Zöller, Jaha Deliu und Marco Flender mp3 (2,62 MByte)
- Feature Audiologos aus dem Radio, Sammlung und Schnitt
von Lars Schröer, Theo Diefenthal und Christian Trapp
- Feature Prof. trifft Prof., Sendepilot für Radius 92,1 mp3 (38,1 MByte)
von Ozan Alkas, Nils Herrmann und Bernd Mitter
Wintersemester 2009/2010:
- Feature Jingle-Produktion für das Campusradio mp3 (15,2 MByte)
von Steffen Büchner, Mario Güth und Moritz Koblenzer
Sommersemester 2009:
- Hörspiel Parodie de western mp3 (4,6 MByte)
von Marco Streit
Sommersemester 2008:
- Feature Geräusche für das Hörspiel
von Johanna Ruckelshausen, Heiko Peter und Christos Ntamtounis
Sommersemester 2007:
- Hörspiel Apokalypse 2007 mp3 (15,9 MByte)
von Alexander Daraban, Ingo Küsters, Joachim Nink, Michael Pulfrich und Michael Schantin
Wintersemester 2006/2007:
- Feature Wie sehen die Bewohner der Stadt Siegen den FB 12? mp3 (6,4 MByte)
von Andreas Hübner, Elton Marku, Steffen Meister, Olek Schmidt, Jackie Tabi und Jonathan Ufer
- Feature Was wissen Sie über die Universität Siegen? mp3 (20,1 MByte)
von Mehrnush Afshar-Oromieh, Sebastian Benderoth, Jeong II-Sin und Jan Kunze
- Feature 5.1 Surround-Sound (Dolby 5.1) mp3 (14,3 MByte)
von Thomas Dornseifer, Sascha Herr, Jens Koch, Thorsten Ley, Hendrik Schulze, Ulf Tramberend
Sommersemester 2006:
- Hörspiel StarAcademy mp3 (12,5 MByte)
von Daniel Hüsch, Jens Pfeifer, Magnus Roth, Pascal Zeuner
- Feature Gestaltungspraktikum Audio mp3 (22,9 MByte)
von Michael Gudelius, Roland Kahleis, Marc Pleyer und Björn Schmidt
- Feature Amateurfunk mp3 (8,9 MByte)
von Lars Friedrich, Benjamin Grüdelbach, Marco Homringhausen, Benjamin Klein und Alexander Quast
- Feature Alumni mp3 (11,1 MByte)
von Markus Bode, Michael Garbas, Christoph Hellweg und Marcus Nichau
Wintersemester 2005/2006:
- Feature Bildungshügel im Focus mp3 (20,5 MByte)
von Markus Barth, Johannes Leidheiser, Florian Michel, Christoph Schneider und Vladimir Sotke
Sommersemester 2005:
- Kriminalhörspiel Tod auf dem Teppich (Kunstkopfstereo) mp3 (16,7 MByte)
von Martin Leidl, Timo Schmiade und Tim Wenclawiak
Wintersemester 2004/2005:
- Werbespots für den Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.
Toast mp3 (1 MByte), Navi mp3 (1 MByte), und Bahnhof mp3 (1 MByte)
von Marc Arens, Christian Brüser, Andre Feldmann und Thomas Schürholz
Hinweise:
Aufnahmen in Kunstkopfstereophonie sollten mit Kopfhörer gehört werden.
Aufnahmen in Dolby 5.1 werden hier nur in Stereo angeboten.