Elektrische Maschinen und Antriebe
Elektrische Maschinen und Antriebe
Dozent
Prof. Dr.-Ing. Schröder
Beschreibung und Inhalte
Gleichstrommaschine
Transformator
Asynchronmaschine
Synchronmaschine
Mechanische Ausgleichsvorgänge (mechanische Grundlagen, stationäre Kennlinien, Integration der Bewegungsgleichung, Ein- und Mehrquadrantenantriebe, Bestimmung des Massenträgheitsmomentes)
Steuerung elektrischer Antriebe (Steuerung von Gleichstrommaschine, Drehstromasynchronmaschine und Drehstromsynchronmaschine)
Raumzeiger-Theorie (mathematische und physikalische Grundlagen, Zweiachsentheorie der Synchronmaschine, Regelkonzepte für Synchronmaschinen-Antriebe, Raumzeigersteuerung für Pulswechselrichter)
Literaturangaben
Schröder, G.: Elektrische Maschinen und Antriebe (Teile I, II und III), über Moodle erhältlich.