Forschung und Projekte
Die „Zuverlässigkeit Technischer Systeme“ und die „Elektrische Messtechnik“ bilden Querschnittsdisziplinen, die in vielen Bereichen der Elektrotechnik und auch darüber hinaus ihre Anwendungen in Forschung und Industrie finden. Hierzu gehört auch das Fachgebiet der „Elektromagnetischen Verträglichkeit“, in dem das Zusammenspiel möglicher Störaussendungen und Störempfindlichkeiten elektrotechnischer Systeme untersucht wird. Es wird dabei der Tendenz Rechnung getragen, dass technische Systeme weiterhin immer komplexer und mit ihrer Umgebung enger vernetzt werden. Zuverlässigkeit und Elektromagnetische Verträglichkeit beinhalten daher ganzheitliche Vorgehensweisen auf Systemebene, denn auch für elektrotechnische Systeme gilt, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls sind innerhalb der Elektrotechnik interdisziplinär ausgelegt und befassen sich mit hochfrequenztechnischen und leistungselektronischen Systemen und Anwendungen Es werden Forschungsthemen zu den folgenden Schwerpunkten bearbeitet: | |||||
![]() | Anpassung und Erweiterung von Testverfahren für vernetzte Luftfahrzeuge auf Testverfahren vernetzter Automobile im Straßenverkehr | ||||
![]() | EMV-Verhalten nicht-linear belasteter Empfangsstrukturen in Resonatoren | ||||
![]() | Längs- und Querbahnplanung für automatisierte kooperative Fahrzeuge | ||||
![]() | TRUST-E |