Radio Frequency Integrated Circuits
Es handelt sich um einen Masterkurs, der in der Regel im Sommersemester eines jeden Jahres angeboten wird.
 
Modulleiter: Prof. Dr. B. Choubey
Dozent: Prof. Dr. B. Choubey
Sprache: Englisch
Lernergebnisse
Folgende Inhalte werden den Studenten im Rahmen dieses Kurses vermittelt: 
- Vorstellung grundlegender Konzepte des Entwurfs integrierter Hochfrequenzschaltungen (RF)
 - Entwurf, Simulation und Test von Komponentenblöcken für integrierte Kommunikationstransceiver
 -     Integrieren von Komponentenblöcken in CMOS-Technologie, um Transceiver für typische Kommunikationsprotokolle zu
bauen -     Verstehen der Signalverstärkung und der Beschränkungen in realen Kommunikationsschaltungen wie rauscharme
Verstärker - Berechnung und Analyse der Auswirkungen von Rauschen in diesen Schaltungen
 - Verifizierung und Optimierung von RF-Schaltungen mit professioneller Software
 
      
      Lehrplan
    
- Prinzipien des RF-CMOS-Schaltungsentwurfs
 - Transceiver-Architekturen
 - Heterodyn, Direktumwandlung, Low-IF
 - Rauschen und Impedanzanpassung.
 - Bausteine für Hochfrequenz-CMOS-Schaltungen
 - Rauscharme Verstärker (LNA)
 - Passive und aktive Mischer
 - Oszillator, einschließlich VCO
 - Frequenzsynthesizer und Phasenregelschleifen (PLL)
 - Leistungsverstärker
 - RF-Entwurfssoftware
 - System-Integration
 - Layout
 - Verpackung
 
Medien: Präsentationen online auf Moodle gestellt
Lehrbuch:
1. Behzad Razavi, "RF Microelectronics", Prentice-Hall
2. Thomas H. Lee, "The Design of CMOS Radio-Frequency Integrated Circuits", Cambridge Univ.Press
