Bachlor-/Master-/Diplomarbeit
Authentication of Compressive Sensing
Aufgabenstellung:
Compressive Sensive ist eine vielversprechende Methode, mit der Signale effektiver abgetastet und komprimiert werden können als es das Abtasttheorem bestimmt – falls die Eingangsvektoren nur schwach besetzt sind (sparse).
In dieser Arbeit soll Compressive Sensive um Authentikation ergänzt werden. Im Vor-gang des Compressive Sensing soll die MAC-Berechnung (Message Authentication Code) integriert werden, auf der Empfangsseite soll die Verifikation integriert werden.
Folgende Arbeitsschritte sind vorgesehen: Einarbeitung in das Prinzip und die Ablauf-schritte des Compressive Sensing, Konzeption und Integration der MAC-Berechnung und Verifikation (diese Module stehen zur Verfügung), dazu nach Möglichkeit Sicher-heitsbetrachtungen.
Der Umfang der Abschlussarbeit wird an die Anforderungen der Prüfungsordnungen angepasst.
Es besteht die Möglichkeit eines Studienaufenthaltes an der University of Arizona, Tucscon, mit der wir auf diesem Gebiet zusammenarbeiten. Von dort wird auch eine Simulationsumgebung für Compressive Sensing bereitgestellt.
Entwicklungsumgebung:
gegeben, PC reicht
Voraussetzung
Studium der Nachrichtentechnik oder Informatik, Progammiersprache C oder Umgang mit Matlab
Weitere Informationen und Betreuung:
Dr.-Ing. Natasa Zivic (Tel. -3322 / Raum E 208)
Prof. Dr. Christoph Ruland (Tel. -2522 / Raum E 206)