Lehrstuhl für Digitale Kommunikationssysteme
Univ.-Prof. Dr. Christoph Ruland
Neue Forschungs- und Entwicklungsarbeiten:
Integration von Security in 5G Campus Knoten
Im Mittelpunkt stehen industrielle Anwendungen, z.B. unter Verwendung von OPC UA, IEC 61850, MQTT, bei denen (mobile) Sensoren, Roboter und andere Steuerelemente über 5G Campus Knoten gesteuert und überwacht werden und die 5G Campus Knoten die letzte Chance zur Sicherheitskontrolle bieten. Die Sicherheitsmechanismen umfassen z.B. Firewall, ABAC (Attribute based Access Control, besonders gegen Insiderattacken geeignet) und Application-orientiertes Monitoring, das jedes Kommando und jede Antwort an eine Zentrale meldet. Hierzu werden Open Source basierte 5G Campus Knoten um entsprechende Software erweitert.
Datensouveränität für Komplexe Datenstrukturen
Urheber von Informationen möchten darüber bestimmen, wer in welcher Weise auf diese zugreifen dürfen (lesen, verändern, etc.), auch wenn ihre Informationen in komplexe Datenstrukturen integriert werden. Hierfür sollen Architekturen entwickelt und in Use Cases integriert und demonstriert werden. Ideen für einen Lösungsansatz existieren bereits.